Verwaltung, Recht | Öffentlicher Dienst

Öffentlicher Dienst:

Verwaltung, Recht und Ordnung​

Wenn du eine Person bist, die gerne Verantwortung übernimmt und das gemeinsame Leben in Deutschland mitgestalten will, dann kann eine Ausbildung in diesem Bereich das Richtige für dich sein. Eine Ausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes oder der Verwaltung bietet dir oftmals eine Beamtenlaufbahn an und somit die Möglichkeit, beim Staat angestellt zu werden. Als BeamtIn hast du einen krisensicheren Job, da du für staatliche Organisationen arbeitest, beispielsweise für Gerichte, Stadt-, Kommunal- oder Landesverwaltungen oder für die Sicherheitsorgane wie Polizei oder Feuerwehr. Diese Branche bietet dir viele Möglichkeiten, deine persönlichen Talente einzubringen: In der Organisation von staatlichen Institutionen, in der Instandhaltung von staatlichem Eigentum oder in der Sicherung und Durchsetzung der Rechte der Menschen. Der öffentliche Dienst sorgt dafür, dass das gemeinsame Leben der Menschen in einem Staat organisiert und geregelt ablaufen kann, weswegen diese Berufe enorm wichtig sind. Du hast also die Möglichkeit, deinen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten, ob am Schreibtisch oder auf der Straße. Auch in dieser Branche werden dir viele Ausbildungsmöglichkeiten angeboten: Von der schulischen oder betrieblichen Ausbildung bis zu einem dualen oder Vollzeitstudium. Hier findest du detaillierte Infos über deine Ausbildungsmöglichkeiten:
www.azubi.de/ausbildungsplatz/bereich/oeffentlicher-dienst
www.aubi-plus.de/berufe/thema/berufe-im-oeffentlichen-dienstverwaltung-46/
www.nach-dem-abitur.de/ausbildung-oeffentlicher-dienst