Bewerbungsfristen für eine Ausbildung

Fristen, Termine und
Voraussetzungen für Ausbildung
und Studium:

Worauf muss ich achten?

Egal, ob du nach deinem Schulabschluss eine Ausbildung, ein Studium oder ein Praktikum machen möchtest, das Kennen und Einhalten von Bewerbungsfristen ist wichtig. Denn ansonsten musst du, besonders bei großen Betrieben, oftmals ein ganzes Jahr warten, um dich erneut bewerben zu können. Bei einem Studium kann das auch passieren. Viele Studiengänge bieten Zulassungen nur zum Wintersemester an, bei einigen Studiengängen kannst du auch zum Sommersemester anfangen. Wir haben dir die wichtigsten Termine und Fristen zu Ausbildung und Studium zusammengestellt. Trotzdem solltest du die speziellen Fristen für deine Ausbildung oder dein Studium noch einmal recherchieren, denn manchmal gibt es Ausnahmen von der Regel, oder es werden bestimmte Zulassungsbedingungen gefordert. Beispielsweise ein Praktikum, was im Vorfeld noch absolviert werden muss. Deswegen ist es gut, frühzeitig vor deiner geplanten Bewerbungszeit diese Dinge zu klären.

Bewerbungsfristen für ein Studium

Die Faustregel bei der Bewerbung an einer Universität lautet: Wenn du zum Sommersemester im April anfangen möchtest, dann läuft die Bewerbungsfrist von Mitte Dezember des Vorjahres bis Mitte Januar. Wenn du zum Wintersemester im Oktober anfangen möchtest, dann läuft die Bewerbungsfrist von Mitte Juni bis Mitte Juli. Doch auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel, weswegen du dich frühzeitig über die Bewerbungszeiträume zu deinem Wunschstudiengang informieren solltest. Für ein duales Studium gelten diese Fristen nicht! Dort musst du dich, ähnlich wie bei einer betrieblichen Ausbildung, bereits mindestens ein Jahr vor deinem Studienbeginn bei dem Unternehmen deiner Wahl bewerben. Duale Studiengänge starten meist zwischen dem 1. Juli und dem 1. Oktober. Und zu diesem Zeitpunkt suchen die Unternehmen bereits neue duale Studierende für das Folgejahr, sodass dann deine Bewerbung schon für das kommende Jahr berücksichtigt wird.

Bewerbungsfristen für eine Ausbildung

Bewerbungsfristen für eine Ausbildung Betriebliche Ausbildungen starten meist zwischen dem 1. August und dem 1. September eines Jahres. Die Bewerbungszeiträume fangen oftmals ein Jahr vor Ausbildungsstart an, also im August des Vorjahres. In einigen Branchen, beispielsweise im Handwerk, musst du dich sechs Monate vor Ausbildungsstart im Februar bewerben. Die Bewerbungszeiträume pro Branche sind so verschieden, dass es sich empfiehlt, mindestens ein Jahr vor deinem gewünschten Ausbildungsbeginn die Fristen deiner Wunschausbildung zu prüfen. Besser noch eineinhalb Jahre vor Beginn, damit du genug Zeit hast, alle Unterlagen zusammenzusuchen. Schulische Ausbildungen sind, im Unterschied zu betrieblichen Ausbildungen, an feste Bewerbungszeiträume gebunden. Hier wird von der Schule ein bestimmter Zeitraum vorgegeben, in dem du dich bewerben kannst. Doch auch hier gilt: Kümmere dich frühzeitig darum, die genaue Bewerbungsfrist an deiner Wunschberufsfachschule herauszufinden, am besten ein Jahr vor deinem Schulabschluss. Denn an den verschiedenen Berufsfachschulen variieren die Bewerbungsfristen stark.